Low Impact Railway sorgt für Aufmerksamkeit
Unser Low Impact Railway System sorgt für Aufmerksamkeit – auch in den Medien! Wir freuen uns sehr, dass das Westfalenblatt
Wir führen Projekte in den Bereichen Faire Textilien, Gesellschaft und Umwelttechnik durch, die eine nachhaltige Veränderung bewirken sollen.
Hungerlöhne, Überstunden, fehlende Sicherheit am Arbeitsplatz – die Bedingungen in der globalen Textilindustrie sind verheerend. Wir setzen uns für mehr Gerechtigkeit und Transparenz ein.
Allein in Deutschland werden rund 40 % der CO2-Emissionen durch den Gebäudesektor verursacht. Wir setzen uns für Ideen ein, die Nachhaltigkeit beim Bauen und Wohnen fördern.
Umweltfreundliche Mobilität und technische Innovationen sind notwendig, um unsere Klimaziele zu erreichen. Wir entwickeln Lösungsansätze und tragen diese relevanten Zielgruppen.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben in Konfessionsfreiheit. Doch auch wenn in Deutschland Kirche und Staat in der Theorie voneinander getrennt sind, ist dies in der Praxis oftmals nicht der Fall.
Wir führen Projekte in den Bereichen Faire Textilien, Gesellschaft und Umwelttechnik durch, die eine nachhaltige Veränderung bewirken sollen. Diese Projekte zielen somit nicht auf einen kurzfristigen (kommerziellen) Erfolg, sondern richten den Fokus auf einen langfristigen Mehrwert für die Gesellschaft.
Wir sind der Meinung, dass Veränderung nur dann erreicht werden kann, wenn es Menschen gibt, die mit Mut vorangehen und nicht untätig bleiben, weil ihnen das Ziel zu fern scheint.
Du möchtest über unsere aktuellen Veranstaltungen und Projekte auf dem Laufenden gehalten werden und interessierst dich für Themen rund um Nachhaltigkeit?
Dann melde dich für unseren Cum-Ratione-Newsletter an!
Unser Low Impact Railway System sorgt für Aufmerksamkeit – auch in den Medien! Wir freuen uns sehr, dass das Westfalenblatt
Frankreich will den Ultra-Fast-Fashion-Konzernen einen Riegel vorschieben – mit der Ultra Fast Fashion Bill. Doch was bedeutet das eigentlich? Die
Wie kann der Bahnausbau in Deutschland ressourcenschonender, kosteneffizienter und mit mehr Akzeptanz in der Bevölkerung gelingen? Gemeinsam mit dem VDI
Cum Ratione gemeinnützige GmbH
Gesellschaft für Aufklärung und Technik
Vattmannstraße 3
33100 Paderborn
Schnellnavigation
gemacht mit ❤️ von netfellows
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen