Cum Ratione – Mit Vernunft handeln

Wir füh­ren Pro­jek­te in den Berei­chen Fai­re Tex­ti­li­en, Gesell­schaft und Umwelt­tech­nik durch, die eine nach­hal­ti­ge Ver­än­de­rung bewir­ken sol­len.

Hun­ger­löh­ne, Über­stun­den, feh­len­de Sicher­heit am Arbeits­platz – die Bedin­gun­gen in der glo­ba­len Tex­til­in­dus­trie sind ver­hee­rend. Wir set­zen uns für mehr Gerech­tig­keit und Trans­pa­renz ein.

Allein in Deutsch­land wer­den rund 40 % der CO2-Emis­sio­nen durch den Gebäu­de­sek­tor ver­ur­sacht. Wir set­zen uns für Ideen ein, die Nach­hal­tig­keit beim Bau­en und Woh­nen för­dern.

Umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät und tech­ni­sche Inno­va­tio­nen sind not­wen­dig, um unse­re Kli­ma­zie­le zu errei­chen. Wir ent­wi­ckeln Lösungs­an­sät­ze und tra­gen die­se rele­van­ten Ziel­grup­pen.

Immer mehr Men­schen ent­schei­den sich für ein Leben in Kon­fes­si­ons­frei­heit. Doch auch wenn in Deutsch­land Kir­che und Staat in der Theo­rie von­ein­an­der getrennt sind, ist dies in der Pra­xis oft­mals nicht der Fall.

Über uns

Wir füh­ren Pro­jek­te in den Berei­chen Fai­re Tex­ti­li­en, Gesell­schaft und Umwelt­tech­nik durch, die eine nach­hal­ti­ge Ver­än­de­rung bewir­ken sol­len. Die­se Pro­jek­te zie­len somit nicht auf einen kurz­fris­ti­gen (kom­mer­zi­el­len) Erfolg, son­dern rich­ten den Fokus auf einen lang­fris­ti­gen Mehr­wert für die Gesell­schaft.

Wir sind der Mei­nung, dass Ver­än­de­rung nur dann erreicht wer­den kann, wenn es Men­schen gibt, die mit Mut vor­an­ge­hen und nicht untä­tig blei­ben, weil ihnen das Ziel zu fern scheint.

Newsletter

Du möch­test über unse­re aktu­el­len Ver­an­stal­tun­gen und Pro­jek­te auf dem Lau­fen­den gehal­ten wer­den und inter­es­sierst dich für The­men rund um Nach­hal­tig­keit?

Dann mel­de dich für unse­ren Cum-Ratio­ne-News­let­ter an!

Aktuelles & Termine

Gemein­sam mit Mal­te vom Eine-Welt-Netz-NRW und FSJler*innen des Kreis­sport­bun­des Min­­den-Lüb­b­e­cke haben wir ein Wahl­mo­dul getes­tet, das vor­aus­sicht­lich ab Som­mer Teil der Aus­bil­dung zum Übungs­lei­ter des Lan­des­sport­bun­des NRW wer­den soll. Wor­um geht’s? Die Teilnehmer*innen sol­len dazu befä­higt wer­den, nach­hal­ti­ge The­men in ihre Sport­ver­ei­ne zu tra­gen. Dies soll auf spie­le­ri­sche und vor allem sport­li­che Art und Wei­se…
Die EU plant eine Bear­bei­tungs­ge­bühr, stren­ge­re Kon­trol­len und die Abschaf­fung der Frei­gren­ze Jeden Tag sieht sich der euro­päi­sche Markt – und allen vor­an der Zoll – mit einer Flut an Shein- und Temu-Pake­­ten kon­fron­tiert. Nach­dem nun schon seit län­ge­rer Zeit über das Her­ab­set­zen bzw. die kom­plet­te Abschaf­fung der Zoll­frei­gren­ze von 150 € dis­ku­tiert wird, plant…
Wir möch­ten uns hier­mit für 2024 ver­ab­schie­den. Wir wün­schen euch allen schö­ne Tage und hof­fen, ihr kommt gut ins neue Jahr! 2025 wer­den unwei­ger­lich (erneut) gro­ße Ver­än­de­run­gen auf uns zukom­men – und sicher­lich wer­den sich nicht alle davon in eine posi­ti­ve Rich­tung ent­wi­ckeln … Umso wich­ti­ger ist uns, auch im neu­en Jahr gemein­sam mit unse­ren…
Der Online-Han­­del wächst und wächst – alles muss zu jeder Zeit mög­lichst güns­tig ver­füg­bar sein. Das kön­nen Online-Hän­d­­ler wie Shein und Temu anbie­ten: Ob ein T‑Shirt, Schu­he oder auch ein neu­es Pfan­nen­set – hier gibt es wirk­lich alles. Doch für die­se güns­ti­gen Prei­se bezah­len im End­ef­fekt ande­re, wes­we­gen die Rufe nach Regu­lie­run­gen immer lau­ter wer­den.…
Online-Händ­ler wie Shein und Temu tei­len oft­mals ihre Pake­te auf, um Zoll­ge­büh­ren zu umge­hen. Doch war­um ist das eigent­lich ein Pro­blem? Und war­um wer­den die Pake­te denn über­haupt auf­ge­teilt? Wenn ihr Ware aus Nicht-EU-Län­­dern bestellt, muss immer eine Ein­fuhr­um­satz­steu­er (in Deutsch­land 19 %) gezahlt wer­den. Liegt der Wert des Pakets aber über 150 €, kommt…
Ein tol­les Pro­jekt der Stadt Gel­sen­kir­chen Zur Fuß­­ball-Euro­­pa­­meis­­ter­­schaft waren in der gan­zen Stadt Ban­ner und Fah­nen ver­teilt, die jetzt im Nach­gang einen zwei­ten Nut­zen bekom­men – z. B. als Anhän­ger oder Kul­tur­beu­tel. Die Stadt­ver­wal­tung hat dazu sozia­le Trä­ger ein­ge­la­den, neue Pro­duk­te aus dem vor­han­de­nen Stoff zu nähen. Die gefer­tig­ten Pro­duk­te kön­nen ab heu­te, dem 15.11.2024,…
Ver­ein­fach­tes Bau­en – Gebäu­de­typ E In Deutsch­land ist der Gebäu­de­typ E ein neu­es Kon­zept, das ver­ein­fach­tes Bau­en ermög­li­chen soll, indem bestimm­te Bau­vor­schrif­ten und tech­ni­sche Stan­dards redu­ziert wer­den. Das Ziel ist es, Kos­ten zu sen­ken und den Bau­pro­zess zu beschleu­ni­gen, ohne dabei die Sicher­heit der Gebäu­de zu gefähr­den. Der Gebäu­de­typ E ist beson­ders auf Wohn­ge­bäu­de aus­ge­legt,…
Ver­kauft Temu gefälsch­te oder gefähr­li­che Pro­duk­te? EU-Kom­mis­si­on eröff­net Ver­fah­ren Die EU-Kom­­mis­­si­on hat ein for­ma­les Ver­fah­ren gegen den chi­ne­si­schen Bil­­lig-Online­hän­d­­ler Temu ein­ge­lei­tet. Im Zen­trum steht der Ver­dacht, dass Temu gegen das EU-Gesetz für digi­ta­le Diens­te ver­stößt, indem auf der Platt­form gefälsch­te und gefähr­li­che Pro­duk­te ver­kauft wer­den. Nun soll geprüft wer­den, inwie­fern Temu aus­rei­chend gegen sol­che ille­ga­len…
Die­se Woche haben über 125 Pro­­fi-Fuß­­bal­l­­spie­­le­rin­­nen aus 26 Län­dern die FIFA auf­ge­for­dert, ihren Spon­­so­­ren-Deal mit dem sau­­di-ara­­bi­­schen Ölkon­zern Sau­di Aram­co zu been­den. Aram­co ist das größ­te staat­li­che Öl- und Gas­un­ter­neh­men der Welt und spielt eine wich­ti­ge Rol­le beim Vor­an­trei­ben der Kli­ma­kri­se. Der Ölgi­gant befin­det sich außer­dem zu 98,5 % im Besitz von Sau­­di-Ara­­bi­en, das für…
Ihr wollt euren Ver­ein nach­hal­tig gestal­ten, aber es feh­len die finan­zi­el­len Mit­tel? Dafür gibt es ver­schie­de­ne Lösungs­mög­lich­kei­ten – und eine davon kann es sein, ein Unter­neh­men als Spon­so­ring­part­ner anzu­fra­gen. Für vie­le Sport­ver­ei­ne ist die Suche nach Spon­so­ren eine wich­ti­ge Auf­ga­be, um lang­fris­tig erfolg­reich zu sein und die Ver­eins­ar­beit zu sichern. Beson­ders in Zei­ten stei­gen­der Kos­ten…