Aktuelles & Termine

Beitragsfilter
Kleidung-suchen
Shein und Temu: Alarmierende Ergebnisse bei Stiftung Warentest
Neue Unter­su­chung deckt Sicher­heits­män­gel auf Ver­schluck­ba­re Klein­tei­le, stark erhöh­te Gift­stoff­wer­te – und das bis zum 8.500-Fachen über dem Grenz­wert – hier soll­ten unser aller Alarm­glo­cken klin­geln. Eine aktu­el­le Stu­die der Stif­tung Waren­test zeigt erneut, wel­che Risi­ken von Pro­duk­ten der Bil­lig­platt­for­men Shein und Temu aus­ge­hen. Ins­ge­samt wur­den 162 Arti­kel getes­tet. Als...
20250925_102514
Living Wage Action Day – Für faire Löhne
Ges­tern war Living Wage Action Day und welt­weit haben Men­schen dar­auf auf­merk­sam gemacht, dass lan­ge nicht über­all fai­re Löh­ne bezahlt wer­den – Löh­ne, von denen man wirk­lich leben kann. Es geht nicht nur um Min­dest­löh­ne, son­dern um exis­tenz­si­chern­de Löh­ne, die grund­le­gen­de Bedürf­nis­se wie Nah­rung, Woh­nen, Bil­dung und Gesund­heit abde­cken –...
PM Spende Senne 09.2025
Spendenübergabe an die Heidschnucken-Schäferei
Gemein­sam mit dem SC Pader­born 07 und West­fa­len­Wind haben wir der Heid­schnu­cken-Schä­fe­rei der Bio­lo­gi­schen Sta­ti­on Sen­ne einen Spen­den­be­trag über 1.500 € über­ge­ben. Gesam­melt wur­de über die Becher­pfand-Sam­mel­ak­ti­on beim Nach­hal­tig­keits­spiel­tag des SCP gegen den VfL Bochum. Wir haben gemein­sam mit den ande­ren Akteu­ren die­se Spen­de dann noch auf­ge­stockt. Die Heid­schnu­cken-Schä­fe­rei leis­tet...
Lara_Stand_SCP
Nachhaltigkeitsspieltag beim SC Paderborn 07
Flan­ke Rich­tung Zukunft – am Frei­tag, den 12.09.2025, waren wir mit einem Stand beim Nach­hal­tig­keits­spiel­tag des SC Pader­born 07. Um 16 Uhr ging es – trotz win­di­ger Start-Schwie­rig­kei­ten – los mit dem Nach­hal­tig­keits­tag. An unse­rem Stand gab es ver­schie­de­ne Aktio­nen für Groß und Klein – beson­ders beliebt war der Tor­schuss-Wett­be­werb...
Kopie von Nachhaltigkeitsspieltag
Flanke Richtung Zukunft – cum ratione beim SCP07
Cum ratio­ne beim SCP07-Nach­hal­tig­keits­spiel­tag Am 12. Sep­tem­ber spielt der SC Pader­born 07 in der hei­mi­schen Home Delu­xe Are­na gegen den VfL Bochum – Anstoß ist um 18.30 Uhr. Wer schon frü­her am Sta­di­on ankommt, wird schnell bemer­ken, dass etwas anders ist als sonst: Auf dem Sta­di­on­vor­platz fin­den sich die­ses Mal...
20250808_140158
Demo gegen Abtreibungsverbot in Lippstadt
8. August 2025. Seit der Fusio­nie­rung des evan­ge­li­schen Kran­ken­hau­ses in Lipp­stadt mit dem katho­li­schen Drei­fal­tig­keits­hos­pi­tal dür­fen kei­ne Schwan­ger­schafts­ab­brü­che mehr durch­ge­führt wer­den – selbst dann nicht, wenn sie medi­zi­nisch not­wen­dig wären. Die ein­zi­ge Aus­nah­me: Das Leben der Mut­ter ist unmit­tel­bar gefähr­det. Der Chef­arzt der Gynä­ko­lo­gie des Kran­ken­hau­ses Prof. Dr. Volz hat...
cum-ratione-low-impact-railway
Low Impact Railway sorgt für Aufmerksamkeit
Unser Low Impact Rail­way Sys­tem sorgt für Auf­merk­sam­keit – auch in den Medi­en! Wir freu­en uns sehr, dass das West­fa­len­blatt zu Beginn der Woche über unser Enga­ge­ment für eine neue und umwelt­ver­träg­li­che Art des Tras­sen­baus für ICE berich­tet hat. In dem Arti­kel geht es unter ande­rem um die Chan­cen, die...
Design ohne Titel (32)
Ultra-Fast-Fashion-Verbot in Frankreich?
Frank­reich will den Ultra-Fast-Fashion-Kon­zer­nen einen Rie­gel vor­schie­ben – mit der Ultra Fast Fashion Bill. Doch was bedeu­tet das eigent­lich? Die Aus­wir­kun­gen der Ultra Fast Fashion Bill Ein­füh­rung Öko-Score: Pro­duk­te mit schlech­ter Umwelt­bi­lanz sol­len ab 2025 mit bis zu 5 € Abga­be belegt wer­den – bis 2030 stei­gend auf 10 € oder maxi­mal...
LIR_DRUCK_4 MB
Mit dem LIR-System auf dem Deutschen Ingenieurstag
Wie kann der Bahn­aus­bau in Deutsch­land res­sour­cen­scho­nen­der, kos­ten­ef­fi­zi­en­ter und mit mehr Akzep­tanz in der Bevöl­ke­rung gelin­gen? Gemein­sam mit dem VDI OWL haben wir auf dem Deut­schen Inge­nieur­tag 2025 in Düs­sel­dorf ein zukunfts­wei­sen­des Kon­zept vor­ge­stellt: das Low Impact Rail­way Sys­tem. Hier­bei wer­den Bahn­stre­cken in halb-unter­ir­di­sche Röh­ren­sys­te­me ver­legt – nahe­zu unsicht­bar und...
beitrag-rana-plaza
12 Jahre nach Rana Plaza
Erinnerung und Verantwortung Am 24. April 2013 stürz­te die Tex­til­fa­brik Rana Pla­za in Ban­gla­desch ein. Über 1.100 Men­schen star­ben, mehr als 2.500 wur­den ver­letzt. Spä­tes­tens seit­dem ist klar: Frei­wil­li­ge Selbst­ver­pflich­tun­gen rei­chen nicht aus, um Men­schen­rech­te und Umwelt­stan­dards welt­weit zu schüt­zen. Was sich jetzt ändern muss: Wir brau­chen einen exis­tenz­si­chern­den Lohn...
weitere Beiträge werden geladen