Flanke Richtung Zukunft – am Freitag, den 12.09.2025, waren wir mit einem Stand beim Nachhaltigkeitsspieltag des SC Paderborn 07.
Um 16 Uhr ging es – trotz windiger Start-Schwierigkeiten – los mit dem Nachhaltigkeitstag. An unserem Stand gab es verschiedene Aktionen für Groß und Klein – besonders beliebt war der Torschuss-Wettbewerb für Kinder. Mit unseren vorbereiteten Bildkarten konnten die Kinder spielerisch lernen, welche Dinge gut für die Umwelt sind – und welche eher nicht. Fahrradfahren oder wiederverwendbare Taschen? – Ball ins linke Tor. Plastiktüten oder Autoabgase? – ab ins rechte Tor.
Bei unserer Rätsel-Rallye konnten sowohl Groß als auch Klein mitmachen. Auf dem Stadionvorplatz hatten wir dazu drei Karten mit Symbolen und Fragen zum Thema Nachhaltigkeit im Textilsektor versteckt. Wer alle drei richtig beantwortet hat, konnte einen GOTS-zertifizierten Hoodie vom SCP oder eines von mehreren hochwertigen und nachhaltig produzierten Lyocell-Sportshirts aus Holzfasern gewinnen, die vom Global Nature Fund und FEMNET im Rahmen des Projektes “Fair Wear Works” zur Verfügung gestellt wurden.
Diese Shirts können beim Ideenwettbewerb Sport fairändert auch für einen ganzen Verein (im Set von 12 Stück) gewonnen werden. Dabei können Sportvereine aller Sportarten teilnehmen. Gesucht werden innovative Projekte für soziales und ökologisches Engagement aus dem Bereich Textilien (z. B. kreative Lösungen für Wiederverwendung, Einkauf nach Fairness-Kriterien etc.). Macht noch bis zum 31. Oktober 2025 mit und sichert euch die Chance auf ein Set nachhaltiger Shirts im Wert von über 500 Euro. Weitere Infos dazu findet ihr hier.
Im Rahmen des Nachhaltigkeitsspieltages wurden auch für die Biologische Station Senne – Heidschnuckenschäferei Spenden gesammelt. Auch wir hatten dazu an unserem Stand ein Spendenglas aufgestellt und werden das Eingenommene noch weiter aufstocken. Alles in allem war der Tag für uns ein voller Erfolg: Wir konnten mit vielen Menschen ins Gespräch kommen, spannende Aktionen präsentieren und das Thema Nachhaltigkeit auf eine spielerische, aber zugleich nachdenkliche Weise erlebbar machen.