Gemeinsam mit dem SC Paderborn 07 und WestfalenWind haben wir der Heidschnucken-Schäferei der Biologischen Station Senne einen Spendenbetrag über 1.500 € übergeben. Gesammelt wurde über die Becherpfand-Sammelaktion beim Nachhaltigkeitsspieltag des SCP gegen den VfL Bochum. Wir haben gemeinsam mit den anderen Akteuren diese Spende dann noch aufgestockt.
Die Heidschnucken-Schäferei leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Heideflächen und Magerrasen auf dem Truppenübungsplatz Senne. Darüber hinaus engagiert sich die Biologische Station stark in der Bildungsarbeit, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen.
Von links: Mike Lindley (Schäfer, Biologische Station Senne), Lara (cum ratione), Wolfgang Scholle (Aufsichtsratsmitglied, Biologische Station Senne), Peter Rüther (Geschäftsführung, Biologische Station Senne), Christoph Schön (Aufsichtsratsmitglied, Biologische Station Senne), Martin Hornberger (Geschäftsführer, SCP07), Lena (cum ratione) und Dr. Andreas Schmitt (Geschäftsführung, Westfalenwind)
Foto: SC Paderborn 07